Aktuell

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH IM ARCHIV!

Es gelten die aktuellen Covid-19 Schutzmaßnahmen der Tiroler Landesmuseen https://www.tiroler-landesmuseen.at/covid-19-schutzmassnahmen-2/

Kontaktieren Sie uns auch gerne über E-Mail oder Telefon.

NEUES AUS DEM TIROLER VOLKSLIEDARCHIV

Zitherstücke © Johannes Plattner

Notenheft: Zitherstücke eines reisenden Musikanten

Eduard Leo (1862–1939) aus Fügen
aus dem Tiroler Volksliedarchiv, 6; 75 S.

Mit diesem Heft legt das Tiroler Volksliedarchiv erstmals Stücke für die Zither vor. Der Südtiroler Musiker und Musiklehrer Florin Pallhuber hat sie aus dem Notenbestand von Eduard Leo aus Fügen, einem Nachfahren der berühmten „Leo-Sänger“, ausgewählt und in moderne Notenschrift übertragen.

Notenheft € 19 (Mitglieder: € 16)

Ausstellungskatalog © Johannes Plattner

Ausstellungskatalog
Wir Tiroler sind lustig

Die Rolle der Volksmusik für den Tourismus
Ausstellungskatalog 191 S.

„Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh“ heißt es in einem alten Lied. Schon seit über 200 Jahren macht die Vorstellung des geselligen und musikalischen Tirolers unser Land als Tourismusdestination attraktiv. In einer Sonderausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum spürte das Tiroler Volksliedarchiv heuer diesem Thema nach – einer Entwicklung zwischen Kulturgut und Inszenierung.

Katalog mit Beiträgen zum Thema und umfangreichem Bildteil € 24 (Mitglieder: € 21,60)

© Johannes Plattner

NEUAUFLAGE: JODLER AUS TIROL

Herausgeber Manfred Schneider
Volksmusik in Tirol Bd. I, 221 S.)

Längere Zeit vergriffen und immer wieder nachgefragt, wurde die einzige umfassende Tiroler Jodlerausgabe neu aufgelegt.
Buch € 25 (Mitglieder: € 21)

Fotos Notenheft, Ausstellungskatalog, Band Jodler: © Johannes Plattner